Die perfekte professionelle ZahnreinigungDie perfekte professionelle Zahnreinigung


über mich

Die perfekte professionelle Zahnreinigung

Es hat sich einiges getan im Bereich der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt. Wer seine Zähne und sein Zahnfleisch dauerhaft gesund halten möchte, kommt an einer jährlichen Zahnreinigung nicht vorbei. Mindestens einmal im Jahr ist eine solche ungefähr einstündige gründliche Zahnreinigung unerlässlich. <br\><br\>Wie so etwas von statten geht und welche Vorteile es hat, kannst du alles in diesem Blog lesen. Technisch tut sich hier immer wieder etwas und die Zahnmedizin entwickelt sich hier stetig mit. Warum auch nicht gleich mal nach der Zahnreinigung ein professionelles Bleaching durchführen. <br\><br\>Dieser Blog informiert zu genau diesen Themen. Hast du Fragen im Anschluss, dann poste sie direkt in das vorgesehene Feld. Eine Antwort wird prompt folgen. Informiere damit auch die anderen User, denn eine rege Diskussion ist hier immer herzlich willkommen!

Kategorien

Definition und Bedeutung der Mundhygiene

Als Mundhygiene beziehen sich etwaige Maßnahmen, die der Pflege des Mundraumes, bzw. der Zähne, dienen. Der fachliche Terminus der Zahnmedizin für präventive Maßnahmen lautet „Prophylaxe“. Die Mundhygiene ist ein substanzieller Bestandteil des Alltags, um Krankheiten und Schmerzen vorzubeugen. Verschiedene Mittel und Methoden Die Mundhygiene lässt sich auf verschiedene Arten vollziehen. Eine etablierte Form der Hygiene im Mundraum ist das Zähneputzen, welches idealerweise dreimal täglich praktiziert werden sollte. Dabei geht es um das Entfernen von Essensresten und um Vermeidung von Mundgeruch. mehr lesen 

Zahnspange - Arten und Korrekturmöglichkeiten

Manche Menschen blicken in den Spiegel und erschrecken sich leicht dabei, weil ihnen plötzlich etwas ins Auge fällt, was sie lange nicht bemerkt haben: Schiefe Zähne. Dann verspüren sie den Wunsch sie zu korrigieren und fangen an nach der besten Lösung zu suchen… Welche wäre das? Natürlich eine Zahnspange. Als ersten Schritt müssen sie zum Zahnarzt wie beispielsweise Dr. T. Schwerd Ordination für Kieferorthopädie Zahnregulierungen Zahnspangen gehen, der ihnen eine Überweisung zum Kieferorthopäden gibt. mehr lesen 

Was genau ist ein Kinderzahnarzt?

Eine gute Zahnpflege ist sehr wichtig, damit es im Laufe des Lebens nicht zu Komplikationen oder zu Beschwerden an den Zähnen kommt. Dabei sollten Eltern darauf achten, dass ihre Kinder schon vom frühen Alter an eine gute Zahnhygiene beachten und regelmäßig zum Zahnarzt gehen. Bei Kindern gibt es dafür einen speziellen Zahnarzt, den sogenannten Kinderzahnarzt. Dieser Artikel erklärt, worum es sich bei diesem Beruf handelt. Was genau ist ein Kinderzahnarzt? mehr lesen 

Zahnfüllungen und Gesundheit: Ist Amalgam wirklich schädlich?

Seit über 30 Jahren ist Amalgam, der Stoff aus dem die Zahnfüllungen gemacht sind, in aller Munde. Beiträge in den Medien und Reportagen waren zumeist kritisch und schaden dem Image von Amalgam bis zum heutigen Tage. Viele Zahnarztpraxen verlegen keine Zahnfüllungen mehr, die aus Amalgam bestehen. Patienten, die über Amalgam im Zahn verfügen, entscheiden sich in zahlreichen Fällen sogar dazu, letzteres zu entfernen und die Füllungen erneuern zu lassen. Doch woher kommt das schlechte Image des Zahnfüllers und ist es tatsächlich berechtigt? mehr lesen 

In welchen Fällen kann eine Gratiszahnspange in Anspruch genommen werden?

Sollte aus medizinischer Sicht eine Regulierung der Zähne oder aber der Kieferknochen erforderlich werden, können Eltern für ihre Kinder unter 18 Jahren eine Gratiszahnspange in Anspruch nehmen. Gratis bezieht sich hierbei auf die Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Zu den Gratisleistungen gehört die kieferorthopädische Untersuchung und Beratung und die ärztliche Feststellung eines Schweregrades, die die Antragstellung auf eine Gratiszahnspange. bspw. bei Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig & Dr. med. dent. Arzu Karin Müßig, möglich macht. mehr lesen