Die perfekte professionelle ZahnreinigungDie perfekte professionelle Zahnreinigung


über mich

Die perfekte professionelle Zahnreinigung

Es hat sich einiges getan im Bereich der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt. Wer seine Zähne und sein Zahnfleisch dauerhaft gesund halten möchte, kommt an einer jährlichen Zahnreinigung nicht vorbei. Mindestens einmal im Jahr ist eine solche ungefähr einstündige gründliche Zahnreinigung unerlässlich. <br\><br\>Wie so etwas von statten geht und welche Vorteile es hat, kannst du alles in diesem Blog lesen. Technisch tut sich hier immer wieder etwas und die Zahnmedizin entwickelt sich hier stetig mit. Warum auch nicht gleich mal nach der Zahnreinigung ein professionelles Bleaching durchführen. <br\><br\>Dieser Blog informiert zu genau diesen Themen. Hast du Fragen im Anschluss, dann poste sie direkt in das vorgesehene Feld. Eine Antwort wird prompt folgen. Informiere damit auch die anderen User, denn eine rege Diskussion ist hier immer herzlich willkommen!

Kategorien

Ein fachgerechtes Zahnimplantat, so individuell wie Ihr Zahn

Unter Zahnimplantaten versteht man künstliche Zahnwurzeln, die im Zuge eines chirurgischen Eingriffs im Kieferknochen verankert werden. Sie sind dabei als Zahnersatz anzusehen und bieten einen langlebigen und stabilen Halt. Nicht umsonst gehören Implantate zu den stabilsten Versorgungen der Zahnmedizin. Aufgrund der schonenden Behandlung werden die Zähne dabei nicht beschädigt. Mit der Hilfe eines Implantats können einzelne Zahnlücken geschlossen werden. Wenn der Patient über eine größere Lücke klagt, können auch mehrere Implantate eingesetzt werden. mehr lesen 

Zahnimplantate – Die ideale Lösung bei Zahnverlust

Ein Zahnimplantat ist eine Struktur aus Titan, die die natürliche Zahnwurzel ersetzt. Es wird an der Stelle des fehlenden Zahns in den Kieferknochen eingesetzt und verbindet sich mit der Knochenstruktur. Anschließend wird eine Krone, Brücke oder Prothese auf diesen Anker befestigt, um einen oder mehrere natürliche Zähne zu ersetzen und deren Funktion zu übernehmen. Da sich die Zahnimplantate genauso verhalten wie die natürlichen Zahnwurzeln, sind sie eine optimale Ersatztechnik, die den natürlichen Zähnen am nächsten kommt und die meisten ästhetischen und funktionellen Vorteile bietet. mehr lesen 

Kieferorthopäde – der Spezialist für Zähne und Kiefer

Ein Kieferorthopäde ist jemand, der sich um die Fehlstellungen der Zähne und Kiefer kümmert, diese erkennt und anschließend behandelt. Es geht hier vor allem um die Kieferregulierung, sowie auch um die Zahnregulierung. Bevor es zu einer kieferorthopädischen Behandlung kommen kann, muss eine sehr ausführliche Diagnostik durchgeführt werden. Dazu macht man eine ausführliche zahnärztliche Anamnese und eine Beurteilung der Patientensituation. Anschließend erfolgen klinische Untersuchungen, Modellanalysen, fernröntgenologische Untersuchungen, sowie eine Funktionsanalyse. Diese Untersuchungen helfen dabei, die Kieferrelation zu erfassen, sowie die Lagebeziehung zwischen dem Unter- und dem Oberkiefer. mehr lesen